5

Unterschied zwischen Kunstkeramik und Industriekeramik

1.Konzept:Der Begriff „Keramik“ bezieht sich im alltäglichen Gebrauch im Allgemeinen auf Keramik oder Töpferwaren; in der Materialwissenschaft bezieht sich Keramik auf Keramik im weitesten Sinne, nicht beschränkt auf Alltagsgegenstände wie Keramik und Töpferwaren, sondern auf anorganische nichtmetallische Materialien als allgemeiner Begriff oder allgemein als „Keramik“ bekannt.

2.Eigenschaften und Eigenschaften:Die alltägliche „Keramik“ muss nicht allzu ausführlich erklärt werden. Im Allgemeinen sind sie hart, spröde, korrosionsbeständig und isolierend. Keramik im Labor und in der Materialwissenschaft hat unter anderem die Eigenschaften, die in alltäglicher „Keramik“ enthalten sind, wie z. B. Hitzebeständigkeit (hitzebeständige/feuerbeständige Keramik), Lichtdurchlässigkeit (Rate) (transparente Keramik, Glas), piezoelektrische ( piezoelektrische Keramik) usw.

3. Forschungs- und Nutzungszwecke:Haushaltskeramik wird in der Regel hergestellt und auf dekorative Eigenschaften der Keramik selbst und ihre Funktionen als Behälter untersucht. Natürlich werden sie auch als Baumaterialien verwendet, beispielsweise als Keramikfliesen, die traditionell zu den bekannten anorganischen nichtmetallischen Materialien gehören. In der Materialwissenschaft und der technischen Anwendung haben die Forschungs- und Verwendungszwecke anorganischer nichtmetallischer Materialien herkömmliche Materialien bei weitem übertroffen, d , Zähigkeit der Energieabsorption von Kugeln, die entsprechenden Produkte sind Körperschutz und Keramikpanzerung sowie feuerfeste und hitzebeständige Keramik. Die Anforderung ist seine hohe Temperaturstabilität, Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen und Wärmedämmung sowie die entsprechenden Produkte wie feuerfeste Steine ​​für Hochtemperaturöfen, hitzebeständige Beschichtungen auf Raketenoberflächen, Wärmedämmbeschichtungen usw.

4. Materielle Existenzform:ein sensorisches Gefühl, die Keramik wird grundsätzlich im Alltag „geformt“, und das visuelle Gefühl von Geschirr, Schüsseln und Fliesen. In der Materialwissenschaft gibt es verschiedene Arten von Keramik, beispielsweise Siliziumkarbidpartikel in Schmieröl, feuerfeste Beschichtungen auf Raketenoberflächen usw.

5.Materialzusammensetzung (Zusammensetzung):Traditionelle Keramik verwendet im Allgemeinen natürliche Materialien als Rohstoffe, wie zum Beispiel Ton. In der Materialwissenschaft werden bei Keramik sowohl natürliche Materialien als auch hergestellte Materialien als Rohstoffe verwendet, beispielsweise Nano-Aluminiumoxidpulver, Siliziumkarbidpulver usw.

6.Verarbeitungstechnologie:Haushaltskeramik und „keramische Werkstoffe“ werden durch Sintern hergestellt. Keramische Materialien werden durch chemische Syntheseverfahren nach unterschiedlichen Endprodukten hergestellt, von denen viele möglicherweise nicht mit dem Sintern zusammenhängen.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 18. November 2019